800/65 R32 Traktorreifen mit großem Auftritt
Bei einem Traktorreifen der Größe 800/65 R32 gibt das Querschnittsverhältnis die Relation von Höhe und Breite des Reifens an. Die Angaben sind auch in der Flankenbeschriftung eines Traktorreifen enthalten. Die Zahl vor dem Querschnittsverhältnis bezeichnet die Querschnittsbreite. Der Buchstabe hinter dem Querschnittsverhältnis zeigt an, ob es sich um einen Gürtelreifen oder einen Diagonalreifen handelt. In den meisten Fällen ist hier ein R für Radialreifen sehen. Radialreifen ist lediglich eine andere Bezeichnung für Gürtelreifen. Hinter dem R gibt eine Zahl den Felgendurchmesser in Zoll an.
800/65 R32 Traktorreifen schonen den Boden
Querschnittsbreite und Querschnittsverhältnis spielen für die Feldarbeit eine große Rolle. Je größer die Kontaktfläche des Reifens mit dem Boden ist, desto geringer ist der auf das Erdreich ausgeübte Druck. Die durch das Überrollen der Zugmaschine stattfindende Verdichtung des Erdreichs sollte so klein wie möglich ausfallen, um dauerhaft gute Erträge zu sichern. Eine große Querschnittsbreite wie bei der Reifendimension 800/65 R32 sichert eine große Aufstandsfläche. Die Reifenflanke darf nicht zu niedrig sein, um eine stabile Seitenführung zu ermöglichen und auch auf matschigen Grund sicher voranzukommen. Zu berücksichtigen ist auch der meist gemischte Einsatz, den einen Traktorreifen auf dem Feld, im Grünland und auf der Straße erfährt. Traktorreifen in allen Größen gibt es günstig im Onlineshop von Tirendo.de.