
Als einer der besten Reifen schnitt der Michelin Energy Saver Plus beim ADAC Sommerreifentest 2013 der Dimension 185/60 R15 H mit einer glatten 2,0 unter einer Auswahl von 19 Sommerreifen ab (Vgl. ADAC Motorwelt03/2013). Besonders hervorgehoben wird hier das Fahrverhalten bei trockener sowie nasser Fahrbahn. Durch eine um zehn Prozent vergrößerte Bodenaufstandsfläche wird eine deutlich bessere Haftung mit der Straße und somit verbesserter Grip und eine sichere Fahrt garantiert.
Profileigenschaften
In puncto Bremsen und Handling bei regennasser Straße erhielt der Michelin Energy Saver Plus im Sommerreifen Test die Noten 2,5 und 2,3. Das ist auf sein spezielles Profil zurückzuführen, der guten Halt unter jeglichen Bedingungen garantiert. Durch die Geschwindigkeitsklassen H, T, und V ist der Energy Saver Plus für zu 240 km/h zugelassen. Sicherer Fahrspaß ist also garantiert.
Wirtschaftlichkeit
Die neue patentierte Gummimischung Eco-Grip Compound des Michelin Energy Saver Plus sorgt für eine zusätzliche Verbindung auf Molekularebene. Gemeinsam mit dem neuen Untergummi zur zusätzlichen Verringerung von Wärmeentwicklung in der Lauffläche des Energy Saver Plus wird der Rollwiderstand gesenkt und dadurch deutlich weniger Kraftstoff verbraucht sowie der CO2-Ausstoß minimiert. Das macht den Reifen in jeglicher Hinsicht sehr wirtschaftlich. Beim Verschleiß bekam er vom ADAC die Bewertung 0,8, also mehr als bloß sehr gut, so dass der Fahrer lange Spaß an seinen Michelin Reifen haben wird.
Merkmale
Anzahl: %entry-quantity%
Einzelpreis: %entry-formattedTotalPrice%