
Reifenbreite 205
Bei dem Wert 205 handelt es sich um die Reifenbreite der Goodyear Reifen. Die Breite ist in Millimetern angegeben und stellt nur einen ungefähren Wert dar, welcher um einige Millimeter abweichen kann. Je breiter Autoreifen sind, um so mehr Bodenhaftung bieten sie. Die zusätzliche Bodenhaftung wirkt sich wiederum positiv auf die Bremseigenschaften und die Kurvenstabilität des Fahrzeugs aus. Dafür steigt mit der Breite auch der Spritverbrauch sowie der Verschleiß der Reifen. Die Reifenbreite von 205 ist ein gängiger Wert. Bereifung wie der Goodyear 205 55 r16 gehören zum Standard im Bereich der Mittelklassewagen.
Reifenhöhe 55
Mit der Zahl 55 ist beim Goodyear 205 55 r16 die Reifenhöhe angegeben. Allerdings handelt es sich dabei nicht um eine Millimeterangabe, sondern um einen Verhältniswert. Die Reifenhöhe beträgt demnach 55 % von 205 mm, was einen Wert von 112,75 mm macht. Hier gilt wie auch bei der Reifenbreite, dass die Werte um mehrere Millimeter abweichen können.
Radiale Bauart
Das kleine r in der Bezeichnung der Goodyear Reifen steht für radial. Es handelt sich um einen Radialreifen, auch Gürtelreifen genannt. Dieser Name bezieht sich auf die Anordnung der einzelnen Karkassenlagen des Reifens, welche im rechten Winkel zur Laufrichtung (radial) angeordnet sind. Radialreifen besitzen eine hohe Laufleistung und haben wesentlich bessere Fahreigenschaften als Diagonalreifen.
Durchmesser der Felge 16
Als letzte Zahl steht die 16 für den Felgendurchmesser, welcher für die Autoreifen Goodyear 205 55 r16 geeignet ist. Angegeben ist der Felgendurchmesser in Zoll.