METZELER SPORTEC™ M9 RR – RIDE THE UNEXPECTED
Supersportler-Fans, die bisher auf den SPORTEC™ M7 RR setzen, können die Vorstellung des Nachfolgers SPORTEC™ M9 RR kaum erwarten. Der neue SPORTEC™ M9 RR setzt die Tradition seines Vorgängers nahtlos fort, bringt aber dazu Leistungssteigerungen in allen Bereichen. Der Name SPORTEC™ steht für Straßensportreifen für den täglichen Gebrauch, die ein großartiges Fahrerlebnis, Sicherheit und Vielseitigkeit garantieren. Das Kürzel RR steht für Road-Racing, und denkt man an Straßenrennen, denkt man unweigerlich auch an die legendäre Tourist Trophy auf der Isle of Man, bei der 2019 Dean Harrison auf METZELER Reifen das Senior TT-Rennen gewann. Beim Road-Racing geht es aber nicht nur um Performance – vielmehr müssen die Reifen auch bei unvorhersehbaren Wetter- und Straßenverhältnissen sicher ihre Leistung bringen. Diese zentrale Grundlage für jeden guten Straßenreifen war auch die Leitlinie des neuen METZELER und führte daher zum Credo „RIDE THE UNEXPECTED“.
So verbindet der SPORTEC™ M9 RR perfekt Vielseitigkeit für den Alltag mit den Erfahrungen von METZELER im Road-Racing und setzt damit die Tradition des mehrfach ausgezeichneten SPORTEC™ M7 RR unter der Nutzung neuester Reifentechnik fort.
Eine der wichtigsten Entwicklungen in der Motorradtechnik seit der Einführung des SPORTEC™ M7 RR ist der zunehmende Einsatz von elektronischen Fahrerassistenzsystemen. Unterstützt werden sie von hochentwickelten Sensoren, die dem Fahrer - unabhängig von der Art des Motorrads - ein deutliches Plus an Sicherheit bieten. Die Reifen als Bindeglied zur Straße spielen hier eine zentrale Rolle, denn die Elektronik muss das Verhalten des Motorrads bestmöglich interpretieren können. Nur dann ist sie in der Lage, die Assistenzsysteme für ein optimales Fahrerlebnis genau zu kalibrieren. Die größte Herausforderung für das Forschungs- und Entwicklungsteam von METZELER war es, den SPORTEC™ M9 RR so zu konstruieren, dass er mit einer Vielzahl von Motorrädern und den jeweiligen elektronischen Assistenzsystemen einwandfrei funktioniert.
Der SPORTEC™ M9 RR wurde für Fahrer entwickelt, die ihre Supersportler und Naked-Bikes mit einem sportlichem Fahrstil und bei unterschiedlichsten Bedingungen im Alltag bewegen und die gleichzeitig auf der Suche nach einem Mehr an Performance sind. Vom Großstadtverkehr und Fahrten bei Nässe bis hin zu kurvenreichen Wochenendausfahrten und Ausflügen auf die Rennstrecke gilt: Der neue SPORTEC™ M9 RR kombiniert präzises und zuverlässiges Feedback mit Top-Performance.
Business Bewertungen
Profil:Sportec M9 RR
03/2021 |
Motorrad |
120/70 ZR17 TL (58W) M/C, Vorderrad |
Sehr empfehlenswert
|
|
|
Testurteil SportecM9RR
Durchschnitt aus 59 Testurteilen
Griffigkeit auf trockener Straße
Bremseigenschaften auf trockener Straße
Griffigkeit auf nasser Straße
Bremseigenschaften auf nasser Straße
Griffigkeit bei Schnee
Fahrkomfort
Geräuschentwicklung
Reifenverschleiß
Kraftstoffverbrauch
Gefahrene Kilometer
3.101
27.12.2022
von
Olli
Jahre lang den M7RR gefahren und auch hier beim M9RR gilt - ein super Reifen. Gibt Sicherheitsgefühl von Kilometer 1, massig grip, top einlenkverhalten und Spaß beim fahren. Das gibt es aber auch bei anderen Reifen, wahrscheinlich gibt es gar keine schlechten Reifen mehr.
Kritikpunkt war schon immer der Verschleiß, leider hält er nicht so lange wie die Konkurrenz auf meinem Bike. Pirelli rosso 4 gefällt mir auf der Tuono besser.
21.11.2022
von
Thien Hai Van
Hatte schon die Vorgänger, dementsprechend war es für mich nicht abwegig, die Nachfolger wieder für mein Motorrad zu wählen. War bereits mit den M7RR sehr zufrieden und ich bin es auch mit den M9. Kann die nur wärmstens weiterempfehlen!
30.09.2022
von
Wolle
Ich suchte einen sehr sportlichen Reifen für die BMW R1200GS LC. Bin mit diesem Reifen sehr zufrieden, brauch eine kurze Aufwärmzeit. Habe ihn auf der Straße und beim Training auf der Rennstrecke bei 16 Grad Aussentemperatur gefahren. Für die kälteren Jahreszeit würde ich auf den Conti Road Attack 3 zurückgreifen. Laufleistung schätze ich bei sportlicher Gangart auf ca. 4-5 tausend km
10.11.2021
von
Kevin
Ich habe mir diesen Reifen aufgrund seiner unfassbar guten Rezensionen im Internet auch schon für eine kleine 125er gekauft. Der Reifen ist mit Sicherheit nicht für ein so kleines Motorrad vorgesehen, dennoch habe ich ihn schon dort ausprobieren wollen um mich selbst von ihm zu überzeugen können und kann sagen, dass ich auch meine große Maschine definitiv mit ihm ausstatten werde. Als eigentlicher Sportreifen überzeugt er auf der Landstraße mit einer unfassbaren Griffigkeit, die mir auch bei teils stärkerem Regen ein unfassbar sicheres Gefühl gibt und aufgrund seiner Profillosen Flanken auch in Schräglage seinen Grip behält. Auch im alltäglichen Stadtverkehr gibt es nichts zu bemängeln und er ermöglicht einen unfassbar ruhigen Fahrkomfort. Nach nun 10.000km kann ich sagen, dass der Reifen, wenn man ihn nicht voll belastet auch noch viele weitere Kilometer gute Dienste erweisen wird!
Weitere Kundenbewertungen
Marke |
Metzeler |
Saison |
Supersport Strasse |
Modell |
Sportec M9 RR |
Dimension |
120/70 ZR17 TL (58W) M/C, Vorderrad |
Breite |
120 |
Reifenprofil |
70 |
Construction type |
ZR |
Reifengröße |
17 |
Lastindex |
58 |
Geschwindigkeitsindex |
((W)) |
With/Without Valve (TT/TL) |
Tubeless |
M/C |
Ja |