Komfortabler High Performance Reifen mit optimalem Kurvenhandling und guter Nasshaftung
Das äußere Schulter-Block-Profil sorgt für perfekten Geradeauslauf und gutes Kurvenhandling. Gerade, zentrierte Rillen und ein Bogen- Profil auf den Schulterblöcken reduzieren Geräusche und Vibrationen. Vier umlaufende Rillen mit dünnen Innen-Rillen verbessern die Wasserverdrängung und Aquaplaning-Widerstandsfähigkeit. Verbesserter Rollwiderstand wird durch Multi-Zwischenraum-Profil erzielt. Zentrale Rillen verbessern die Geradeauslauf-Stabilität bei Höchstgeschwindigkeiten und bieten optimales Fahrverhalten.
- Äußeres Schulter-Block-Profil für perfekten Geradeauslauf und gutes Kurvenhandling
- Vier umlaufende Rillen mit dünnen Innen-Rillen verbessern die Wasserverdrängung
- Multi-Zwischenraum-Profil mit reduziertem Rollwiderstand für deutliche Geräuschminimierung
- Zentrale Rillen erhöhen die Fahrstabilität bei Höchstgeschwindigkeiten
EU-Reifenlabel/ Effizienzklassen
Die Europäische Union hat per Verordnung (Nr. 1222/2009) das EU-Reifenlabel für alle EU-Mitgliedsstaaten verbindlich und identisch eingeführt. Es gilt für PKW-Reifen, leichte Nutzfahrzeug-Reifen sowie schwere Nutzfahrzeug-Reifen, die nach dem 01.07.2012 produziert wurden.
Die Reifen werden im EU-Reifenlabel anhand von 3 Leistungseigenschaften klassifiziert: Kraftstoffeffizienz (Buchstaben A bis G), Nasshaftung (Buchstaben A bis G) und externe Geräuschemission (Dezibel).
Von der Auszeichnung mit dem EU-Reifenlabel nicht betroffen sind: Runderneuerte Reifen, professionelle Off-Road-Reifen, Rennreifen, Reifen mit Zusatzvorrichtungen zur Verbesserung der Traktion wie z. B. Spikereifen, Notreifen des Typs T, spezielle Reifen für die Montage an Fahrzeugen mit Erstzulassung vor dem 1. Oktober 1990, Reifen mit zulässiger Maximalgeschwindigkeit von 80 km/h, Reifen für Felgen mit einem Nenndurchmesser kleiner/gleich 254 mm oder größer/gleich 635 mm.
Mit dieser Bestimmung verfolgt die Europäische Union das Ziel, einerseits die wirtschaftliche und ökologische Effizienz im Straßenverkehr zu fördern sowie die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen, andererseits den Verbrauchern mehr Produkttransparenz zu gewähren und gleichzeitig als aktive Entscheidungshilfe zu dienen.
Fachleute kritisieren, dass das EU-Reifenlabel leider zu wenige Produkteigenschaften abbildet. Reifen besitzen deutlich mehr wichtige und sicherheitsrelevante Produkteigenschaften, wie zum Beispiel Aquaplaning-Eigenschaften, Fahrstabilität, Lebensdauer, Bremseigenschaften auf trockener und nasser Fahrbahn, Verhalten bei winterlichen Bedingungen, etc.
Reifenhersteller weisen darauf hin, dass Testergebnisse unterschiedlicher Institutionen und Fachzeitschriften weiterhin ein wichtiges Informationsmedium für Endverbraucher bleiben. Diese testen in der Regel nicht nur die 3 auf dem EU-Reifenlabel vorhandenen, sondern bis zu 11 weitere sicherheitsrelevante Produkteigenschaften.
Testurteil Maxxis Premitra 5
Durchschnitt aus 43 Testurteilen
Griffigkeit auf trockener Straße
Bremseigenschaften auf trockener Straße
Griffigkeit auf nasser Straße
Bremseigenschaften auf nasser Straße
Griffigkeit bei Schnee
N/A
Fahrkomfort
Geräuschentwicklung
Reifenverschleiß
Kraftstoffverbrauch
Gefahrene Kilometer
12.999
22.09.2019
von
mabel
da ich keine rennen fahre, sondern nur von a nach b ohne ans limit zu gehen, eigentlich genau richtig.
07.09.2019
von
Peter
Sehr gute Seitenführung, gute Spurhaltung, sicheres Bremsverhalten. T5 hat manchmal Traktionsprobleme beim zügigen Anfahren, diese werden recht gut begrenzt. Verschleiß ist aufgrund der Kopflastigkeit des T5 an den Außenseiten der Vorderräder recht ausgeprägt.
14.08.2019
von
Kistler
Bin mit dem Reifen und dem Preis voll zufrieden.
18.04.2019
von
Wolden
Erhöhter Kraftstoffverbrauch. Wenn die Haltbarkeit nicht nicht ungefähr gleich ist mit der Serienbereifung Michelin, dann rechnet sich der Reifen auf keinen Fall.
Weitere Kundenbewertungen
Marke |
Maxxis |
Saison |
|
Modell |
Premitra 5 |
Dimension |
195/65 R15 91V |
Breite |
195 |
Reifenprofil |
65 |
Construction type |
R |
Reifengröße |
15 |
Lastindex |
91 |
Geschwindigkeitsindex |
(V) |
With/Without Valve (TT/TL) |
Reifen benötigt einen Schlauch |
M/C |
Nein |