Goodyear Wrangler AT-R
Wenn Sie regelmäßig auf verschmutzten und nassen Straßen unterwegs sind, oder wenn Sie Ihr Weg in die Stadt über mäßig ausgebaute Strecken führt, dann brauchen Sie den Wrangler AT/R.
Anti-Aquaplaning-Design, erhöhte Matschabstoßung und Traktion im Geländeeinsatz stehen im ausgewogenen Verhältnis zu gleichmäßiger Abnutzung, Fahrverhalten und geringer Geräuschentwicklung auf der Straße.
Bis in die Seitenwand hineinverlängerte Schulterblöcke ermöglichen hohe Traktion auf nachgiebigem Untergrund. Durch den geringen gegenseitigen Abstand der Mittelblöcke bilden diese in der Kontaktfläche zur Straße ein stabiles Profilband für ein direktes Lenkansprechverhalten.
Schulterblöcke bis in die Seitenwand hinein verlängert
Zusätzliche Greifkanten auf nachgiebigem Untergrund
Gute Traktion auf nachgiebigem Untergrund
Geringer Abstand der Blöcke zueinander im Mittenbereich
In der Kontaktfläche zur Straße bilden die Mittenblöcke ein zusammenhängendes, stabiles Profilband
Gutes Handing und direktes Lenkansprechverhalten
Variabler Pitch: Unterschiedliche Länge der Schulterblöcke in Umfangsrichtung
Gleichmäßige Verteilung des Blockauf- schlaggeräusches über ein breiteres Frequenzspektrum mit geringeren Frequenzspitzen
Geringes Reifengeräusch
EU-Reifenlabel/ Effizienzklassen
Die Europäische Union hat per Verordnung (Nr. 1222/2009) das EU-Reifenlabel für alle EU-Mitgliedsstaaten verbindlich und identisch eingeführt. Es gilt für PKW-Reifen, leichte Nutzfahrzeug-Reifen sowie schwere Nutzfahrzeug-Reifen, die nach dem 01.07.2012 produziert wurden.
Die Reifen werden im EU-Reifenlabel anhand von 3 Leistungseigenschaften klassifiziert: Kraftstoffeffizienz (Buchstaben A bis G), Nasshaftung (Buchstaben A bis G) und externe Geräuschemission (Dezibel).
Von der Auszeichnung mit dem EU-Reifenlabel nicht betroffen sind: Runderneuerte Reifen, professionelle Off-Road-Reifen, Rennreifen, Reifen mit Zusatzvorrichtungen zur Verbesserung der Traktion wie z. B. Spikereifen, Notreifen des Typs T, spezielle Reifen für die Montage an Fahrzeugen mit Erstzulassung vor dem 1. Oktober 1990, Reifen mit zulässiger Maximalgeschwindigkeit von 80 km/h, Reifen für Felgen mit einem Nenndurchmesser kleiner/gleich 254 mm oder größer/gleich 635 mm.
Mit dieser Bestimmung verfolgt die Europäische Union das Ziel, einerseits die wirtschaftliche und ökologische Effizienz im Straßenverkehr zu fördern sowie die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen, andererseits den Verbrauchern mehr Produkttransparenz zu gewähren und gleichzeitig als aktive Entscheidungshilfe zu dienen.
Fachleute kritisieren, dass das EU-Reifenlabel leider zu wenige Produkteigenschaften abbildet. Reifen besitzen deutlich mehr wichtige und sicherheitsrelevante Produkteigenschaften, wie zum Beispiel Aquaplaning-Eigenschaften, Fahrstabilität, Lebensdauer, Bremseigenschaften auf trockener und nasser Fahrbahn, Verhalten bei winterlichen Bedingungen, etc.
Reifenhersteller weisen darauf hin, dass Testergebnisse unterschiedlicher Institutionen und Fachzeitschriften weiterhin ein wichtiges Informationsmedium für Endverbraucher bleiben. Diese testen in der Regel nicht nur die 3 auf dem EU-Reifenlabel vorhandenen, sondern bis zu 11 weitere sicherheitsrelevante Produkteigenschaften.
Testurteil Goodyear WRANGLER AT-R
Durchschnitt aus 18 Testurteilen
Griffigkeit auf trockener Straße
Bremseigenschaften auf trockener Straße
Griffigkeit auf nasser Straße
Bremseigenschaften auf nasser Straße
Griffigkeit bei Schnee
Fahrkomfort
Geräuschentwicklung
Reifenverschleiß
Kraftstoffverbrauch
N/A
Gefahrene Kilometer
1.120.279
31.10.2010
von
andreas
Guter Reifen für Schlechtwege befahrungen.
30.10.2009
von
M. Krause
Positiv: Sehr langlebig, sieht mit weißem Schriftzug cool aus und ich hatte mit entsprechend angepasseter Fahrweise auch im Mittelgebirgswinter keinerlei Probleme. Negativ: Der Reifen ist nervig laut auf der Straße.. eben ein A/T... vor allem bei längeren Autobahnfahrten stört dies ungemein. Für mich ist dies auch entscheidend dafür, dass ich nun einen anderen Reifen probieren werde. Schade.
18.12.2007
von
Rudi
Ausgewogener AT mit ausreichenden Reserven im Straßenbetrieb und gutem Grip im Gelände, solange es nicht zu schlammig wird. Hatte große Probleme mit der Unwucht der Reifen, mehrfaches Wuchten und Nachwuchten notwendig.
03.11.2007
von
Markus
guter Allzweckreifen, im Gelände bedingt nutzbar, da sich Profil schnell zusetzt. Auf nasser Piste nicht empfehlenswert.
Weitere Kundenbewertungen
Marke |
Goodyear |
Saison |
A/T Reifen |
Modell |
Wrangler AT-R |
Dimension |
235/60 R18 107T XL AO |
Breite |
235 |
Reifenprofil |
60 |
Construction type |
R |
Reifengröße |
18 |
Lastindex |
107 |
Geschwindigkeitsindex |
(T) |
With/Without Valve (TT/TL) |
Reifen benötigt einen Schlauch |
M/C |
Nein |