Günstiger Allrounder für sportliche Motorräder
- Nachfolger vom Supersportreifen Qualifier.
- Überzeugende Performance zum Top-Preis.
- Für 250 bis 1000 ccm Sport-/Touring-Bikes.
- Top-Fahreigenschaften, egal ob Handling, Grip oder geringes Aufstellmoment.
- Innovatives und sportliches Profildesign.
- JLB-Konstruktion (JointLessBelt) sorgt für eine exzellente Fahrstabilität.
Business Bewertungen
Profil:Sportmax GPR-300
03/2023 |
Motorrad |
120/70 ZR17 TL (58W) Vorderrad |
Empfehlenswert
|
|
|
Testurteil SportmaxGPR-300
Durchschnitt aus 59 Testurteilen
Griffigkeit auf trockener Straße
Bremseigenschaften auf trockener Straße
Griffigkeit auf nasser Straße
Bremseigenschaften auf nasser Straße
Griffigkeit bei Schnee
Fahrkomfort
Geräuschentwicklung
Reifenverschleiß
Kraftstoffverbrauch
Gefahrene Kilometer
3.637
22.12.2021
von
Björn
Ich hatte mich auf Rezensionen im Netz auf einschlägigen Foren berufen,als ich den Reifen kaufte. Da ich bei Wind und Wetter fahre,war ich auf der Suche nach nem Allrounder und war mir durchaus bewusst,dass es die eierlegende Wollmilchsau nicht gibt. Doch war ich negativ überrascht bei den Nassfahreigenschaften. Es kam sogar zu einem Sturz bei niedrigen Geschwindigkeiten. Für alles trockene hingegen ist dieser Reifen durchaus geeignet und bietet ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Ob Touren durch Harz oder Erzgebirge oder im Dailybetrieb,Verschleiss und Spritverbrauch sind angenehm. Für einen "Budgetreifen" ist er durchaus gut genug, bei Nässe ist jedoch mein Vertrauen arg zurück gegangen.
11.10.2021
von
Attila
Es ist ein sehr guter Reifen. Ich habe auf die kleine MT03 vorne im Dimension 110/70 R17 hinten 140/70 R17 aufziehen lassen. Mit originellen Michelin Reifen war ich gar nicht zufrieden. Ich hatte am Anfang vor GPR300 Angst, da ich daüber nur das gelesen habe, es gäbe bessere. Aber ich habe das gar nicht bereut.
Seitdem lässt die kleine MT sauberer, pünktlicher, sicherer, stabiler fahren. Grade bei meinem Fahrstill, wo ich richtig grob, gnadenlos in die Kurve reinlege. Es funktioniert sogar bei 9 Grad Außentemperatur. Zur Wahrheit gehört auch, daß ich vorne 1 Zehntel hinten 2 Zehntel abgelassen habe wie ab Werk empfohlen wird. Und es ist ratsam jedem, denn die sogenannte Kippeligkeit hört auf. Auf nassen Straßen funktioniert sehr gut, auf ADAC Sicherheitstraining-Platz konnte probieren um vieviel mehr Bremswege die Reifen brauchen. Es war fast gar nichts bemerkenswert. Vielleicht 5 cm. Was mir richtig in den Reifen gefällt, daß man nach Aufwärmen der Reifen, was ein wenig Zeit braucht, sogar bei kalten Temperaturen locker bis 38 Grad Schräglage erreichen kann. Bei 41 Grad in Wärme rutschte der hintere Reifen ein bisschen zur Seite, aber war völlig kontrollierbar. Und der Fahrkomfort meiner Meinung nach ist besser geworden.
Das sind richtig gute Reifen mit sportlichen Gene, egal ob zur Arbeit Morgen oder zu kleinem Tour nach Feierabend.
07.11.2020
von
Cyril H.
Griffiger Reifen für alltäglichen Gebrauch. Selbst bei sportlicher Fahrweise hält der Reifen griffig auf dem Asphalt. Ebenfalls sind Fahrten bei grösstem Regen sicher durchzuführen und geben ein sicheres Gefühl.
Bei jedoch ausschliesslich aktiver und sportlicher Fahrweise, würde ich einen noch griffirigeren Reifen empfehlen, welcher eine schnellere Einfahrt in die Kurve und früheres Beschleunigen ermöglicht.
02.07.2019
von
Christoph Lüthi
Besonders überzeugt mich der Grip bei kalten Temperaturen und wie rasch der Reifen Betriebstemperatur hat.
Weitere Kundenbewertungen
Marke |
Dunlop |
Saison |
Tourensport Radial |
Modell |
Sportmax GPR-300 |
Dimension |
120/70 ZR17 TL (58W) Vorderrad |
Breite |
120 |
Reifenprofil |
70 |
Construction type |
ZR |
Reifengröße |
17 |
Lastindex |
58 |
Geschwindigkeitsindex |
((W)) |
With/Without Valve (TT/TL) |
Tubeless |
M/C |
Ja |