Versandkostenfrei
express Expressversand möglich

T-200 Reifen Testberichte


Wir sammeln seit 1999 Reifenbewertungen - wir haben mehr als 400.000 Testergebnisse und mehr als 5 Milliarden gefahrene Kilometer. Finden Sie den besten Reifen für sich.


Testurteil T-200

Griffigkeit auf trockener Straße

Bremseigenschaften auf trockener Straße

Griffigkeit auf nasser Straße

Bremseigenschaften auf nasser Straße

Griffigkeit bei Schnee

Fahrkomfort

Geräuschentwicklung

Reifenverschleiß

Kraftstoffverbrauch

Durchschnitt aus 920 Testurteilen
Ø 11.326.128 km gefahren


13.09.2006 von  Note  0.24
(10.000 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Straße
  • Bremseigenschaften auf trockener Straße
  • Griffigkeit auf nasser Straße
  • Bremseigenschaften auf nasser Straße
  • Griffigkeit bei Schnee
  • Fahrkomfort
  • Geräuschentwicklung
  • Reifenverschleiß
  • Kraftstoffverbrauch  N/A
Reifengröße und Fahrzeugmarke
195 / 65 R15 T
Mazda Mazda 6
Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? wahrscheinlich nicht
Kommentar:
Hände weg von diesen Schrottreifen ! Kein Grip, ab 100 km/h ist der Wagen nur noch am schwimmen. Billig ist also nicht imemr gut.

24.07.2006 von  Note  3.98
(15.000 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Straße
  • Bremseigenschaften auf trockener Straße
  • Griffigkeit auf nasser Straße
  • Bremseigenschaften auf nasser Straße
  • Griffigkeit bei Schnee
  • Fahrkomfort
  • Geräuschentwicklung
  • Reifenverschleiß
  • Kraftstoffverbrauch  N/A
Reifengröße und Fahrzeugmarke
175 / 70 R13 T
Mazda 323 BF
Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? auf jeden Fall
Kommentar:
Ich fahre diesen Reifen ganzjährig, und im Somme konnte ich noch keine Schwächen feststellen.

04.06.2006 von  Note  3.68
(35.000 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Straße
  • Bremseigenschaften auf trockener Straße
  • Griffigkeit auf nasser Straße
  • Bremseigenschaften auf nasser Straße
  • Griffigkeit bei Schnee
  • Fahrkomfort
  • Geräuschentwicklung
  • Reifenverschleiß
  • Kraftstoffverbrauch  N/A
Reifengröße und Fahrzeugmarke
195 / 65 R16 T
Skoda Octavia 1,9 TDI
Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? auf jeden Fall
Kommentar:
Trotz 35000 km ist das Profil noch für das nächste Jahr mit 6 mm hinten und 5 mm vorne ausreichend. Selbst im höheren Schnee gab es kaum Probleme.

10.05.2006 von  Japaner Fan Note  1.86
(2.100 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Straße
  • Bremseigenschaften auf trockener Straße
  • Griffigkeit auf nasser Straße
  • Bremseigenschaften auf nasser Straße
  • Griffigkeit bei Schnee
  • Fahrkomfort
  • Geräuschentwicklung
  • Reifenverschleiß
  • Kraftstoffverbrauch  N/A
Reifengröße und Fahrzeugmarke
185 / 65 R15 R
Nissaan Primera
Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? wahrscheinlich nicht
Kommentar:
Ich habe mir letztes Jahr bei einem großen Online Reifenversender den Trayal T-200 gekauft der ein ähnliches Profil hat wie der Michelin Reifen. Überzeugt hat mich vor allem der günstige Preis aber dass ich dann solch einen Blender bekomme hätte ich nie gedacht. Geliefert wurde er schnell und von einem Reifenpartner des Online Reifenhauses aufgezogen. Zuerst war ich mit dem Reifen bei Schnee sehr zufrieden aber meine Zufriedenheit ließ ziemlich schnell nach. Schon nach gut 1000 Km ließ die Griffigkeit des Reifens bei Schnee sehr nach auf welche ich im Bergigen umland von Freudenstadt angewiesen bin. Deshalb musste ich vorsichtiger fahren und schaffte manche Berge nicht mehr die ich sonst mit meinem Frontangetriebenem Japaner mit Leichtigkeit gepackt habe. Nach dem Reifenwechsel ist mir aufgefallen dass bei den vorderen Reifen trotz dass sie noch 8mm Profil haben keine Lamelle mehr vorhanden ist. Auf meine Beschwerde hieß es das sei Bauartbedingt und ich könne es reklamieren wenn der Hersteller aber die Reklamation nicht akzeptiert muss ich für sämtliche entstandenen kosten aufkommen. Nach meinen schlechten Erfahrungen mit den Reifen werde ich mir dieses Jahr mindestens 2 Neue Reifen für die Angetriebenen Räder kaufen müssen und werde mir ganz bestimmt nicht wieder solch einen Reifen aus Serbien kaufen. Lieber gleich ein paar Euro mehr sind am ende einige Euro weniger. Bei Google hab ich gerade folgendes gefunden. Warnung vor Billig-Reifen Test HAMBURG - Billig-Winterreifen vom Discounter können lebensgefährlich sein. So lautet das Fazit eines Tests der Zeitschrift "Auto Bild", die fünf Winterreifen von günstigen Einzelhandelsläden überprüft hat. Davon sei nicht ein einziger Reifen ansatzweise zu empfehlen. Selbst wenn die Reifen von Maxxis (WinterMaxx, ca. 55 Euro) und Nexen (Win-Guard, 60 Euro) auf trockenen Straße noch gut bremsen, versagen sie bei Nässe. Auch die Produkte von Trayal (T-200, 40 Euro) und Tigar (Winter A, 55 Euro) zeigen dort eklatante Schwächen. Ausdrücklich wird in dem Bericht vor dem "Snow Viva" von Nankang zum Preis von 55 Euro gewarnt. Er bremste im Test unabhängig vom Untergrund extrem schlecht.