24.09.2024 von BMW-Fan | Note 4.85 |
(2.500 km gefahren) | |
- Griffigkeit auf trockener Straße
- Bremseigenschaften auf trockener Straße
- Griffigkeit auf nasser Straße
N/A
- Bremseigenschaften auf nasser Straße
- Griffigkeit bei Schnee
- Fahrkomfort
- Geräuschentwicklung
- Reifenverschleiß
- Kraftstoffverbrauch
Reifengröße und Fahrzeugmarke
275 / 30 ZR20 Y
BMW 5 Touring 530d
Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? auf jeden Fall
Kommentar:
Nach meiner Erfahrung kommen BMWs aufgrund der werkseitigen Sturzstellung der Räder nicht mit allen Reifenherstellern gleich gut klar. Jahrelang bin ich mit Continental-Reifen gefahren und alles war top: die Reifen haben immer lange gehalten und hatten insbesondere bei Regen ein sehr gutes Roll- und Aquaplaning-Verhalten. Natürlich muss auch der Fahrer bei allen Straßenverhältnissen mitdenken, zaubern kann kein Reifen.
Einmal habe ich mich zu einem Satz Falken-Reifen hinreißen lassen. (1 Conti-Reifen: ca. 290€, 1 Falken-Reifen: ca. 180 €.)
Hier sollte man nicht sparen: Im dritten Sommer hat sich bei einem Falken-Reifen ein Riss gebildet (Hinterachse innen, nicht von außen sichtbar) und die Rollfläche begann sich abzulösen. Zum Glück habe ich es noch entdeckt, bevor er mir während der Fahrt weggeplatzt ist.