Versandkostenfrei
express Expressversand möglich

FirehawkSZ80 Reifen Testberichte


Wir sammeln seit 1999 Reifenbewertungen - wir haben mehr als 400.000 Testergebnisse und mehr als 5 Milliarden gefahrene Kilometer. Finden Sie den besten Reifen für sich.


Testurteil FirehawkSZ80

Griffigkeit auf trockener Straße

Bremseigenschaften auf trockener Straße

Griffigkeit auf nasser Straße

Bremseigenschaften auf nasser Straße

Griffigkeit bei Schnee

Fahrkomfort

Geräuschentwicklung

Reifenverschleiß

Kraftstoffverbrauch

Durchschnitt aus 43 Testurteilen
Ø 2.030.624 km gefahren


27.08.2008 von  Note  3.94
(50.000 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Straße
  • Bremseigenschaften auf trockener Straße
  • Griffigkeit auf nasser Straße
  • Bremseigenschaften auf nasser Straße
  • Griffigkeit bei Schnee
  • Fahrkomfort
  • Geräuschentwicklung
  • Reifenverschleiß
  • Kraftstoffverbrauch  N/A
Reifengröße und Fahrzeugmarke
225 / 40 R18 ZR
Honda Accord
Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? auf jeden Fall
Kommentar:
Positv: Beste Fahreigenschaften die ich je hatte (vorher Dunlop/Continental), perfekt bei viel Nässe (kein Aquaplaning, solange man genug Profiltiefe hat), Negativ: Auswaschungen an der Innenseite bei Tieferlegung, dadurch hohes Geräuschniveau, Der absolute Hass auf Schnee, da viel zu breit - wer da abfliegt ist selber schuld.

07.07.2008 von  Jens Note  4.05
(8.000 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Straße
  • Bremseigenschaften auf trockener Straße
  • Griffigkeit auf nasser Straße
  • Bremseigenschaften auf nasser Straße
  • Griffigkeit bei Schnee
  • Fahrkomfort
  • Geräuschentwicklung
  • Reifenverschleiß
  • Kraftstoffverbrauch  N/A
Reifengröße und Fahrzeugmarke
205 / 55 R16 ZR
Mercedes 400E
Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? auf jeden Fall
Kommentar:
Sehr gut geeignet für PS Starke Mittelklasseautos. Bei trockenheit nichts besseres gefahren, hatte Pirelli und Dunlop vorher, sind auch nicht schlecht, kommen aber an den Firestone nicht ran.

30.12.2007 von  Handy-Fan Note  4.53
(8.000 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Straße
  • Bremseigenschaften auf trockener Straße
  • Griffigkeit auf nasser Straße
  • Bremseigenschaften auf nasser Straße
  • Griffigkeit bei Schnee
  • Fahrkomfort
  • Geräuschentwicklung
  • Reifenverschleiß
  • Kraftstoffverbrauch  N/A
Reifengröße und Fahrzeugmarke
225 / 40 R17 V
Saab 9-3
Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? auf jeden Fall
Kommentar:
Hatte vorher Continental und war sehr unzufrieden. Der Firestone hingegen ist ein fantastischer Reifen. Besonders empfehlenswert auf nasser Fahrbahn und/oder bei sportlicher Fahrweise. Sehr guter Grip! Bin 8000km gefahren aber der Reifen ist noch wie neu!

10.08.2007 von  Loher Note  4.89
(37.000 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Straße
  • Bremseigenschaften auf trockener Straße
  • Griffigkeit auf nasser Straße
  • Bremseigenschaften auf nasser Straße
  • Griffigkeit bei Schnee
  • Fahrkomfort
  • Geräuschentwicklung
  • Reifenverschleiß
  • Kraftstoffverbrauch  N/A
Reifengröße und Fahrzeugmarke
225 / 45 R17 ZR
Opel Vectra
Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? auf jeden Fall
Kommentar:
Ein ausgezeichneter Reifen. Hatte bislang Continental und Goodyear. Aber nun nur noch Firestone. Der Reifen ist sehr ruhig mit sehr sehr gutem Grip und sehr guten Bremseigenschaft. Im Regen ist der Grip ausgezeichnet. Der Reifenverschleiss ist sehr gut. Ich fahre zwar nicht so sportlich, habe 37'000km gemacht, aber der Reifen wird vermutlich noch weitere 10'000-15'000km halten. Bin sehr zufrieden mit dem Reifen.