Versandkostenfrei
express Expressversand möglich

PZERONERO Reifen Testberichte


Wir sammeln seit 1999 Reifenbewertungen - wir haben mehr als 400.000 Testergebnisse und mehr als 5 Milliarden gefahrene Kilometer. Finden Sie den besten Reifen für sich.


Testurteil PZERONERO

Griffigkeit auf trockener Straße

Bremseigenschaften auf trockener Straße

Griffigkeit auf nasser Straße

Bremseigenschaften auf nasser Straße

Griffigkeit bei Schnee

Fahrkomfort

Geräuschentwicklung

Reifenverschleiß

Kraftstoffverbrauch

Durchschnitt aus 104 Testurteilen
Ø 8.046.279 km gefahren


24.04.2007 von  Michael Muchke Note  3.68
(11.000 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Straße
  • Bremseigenschaften auf trockener Straße
  • Griffigkeit auf nasser Straße
  • Bremseigenschaften auf nasser Straße
  • Griffigkeit bei Schnee
  • Fahrkomfort
  • Geräuschentwicklung
  • Reifenverschleiß
  • Kraftstoffverbrauch  N/A
Reifengröße und Fahrzeugmarke
225 / 35 R18 ZR
Alfa Romeo GT
Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? wahrscheinlich
Kommentar:
Ein toller Reifen, der viel Freude beim Fahren bereitet! Besonders in den Kurven klebt er an der Fahrbahn - wie auf Schienen trifft den Kern der Sache. Allerdings - der Verschleiß ist doch recht hoch und er kostet auch ganz schön.

01.04.2007 von  Note  4.03
(5.000 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Straße
  • Bremseigenschaften auf trockener Straße
  • Griffigkeit auf nasser Straße
  • Bremseigenschaften auf nasser Straße
  • Griffigkeit bei Schnee
  • Fahrkomfort
  • Geräuschentwicklung
  • Reifenverschleiß
  • Kraftstoffverbrauch  N/A
Reifengröße und Fahrzeugmarke
205 / 40 R17
Peugeot 206 RC
Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? auf jeden Fall
Kommentar:
Sehr "sicherer" Reifen, bei jedem Einsatz. Besonders auch bei Nässe.

13.03.2007 von  Note  4.36
(10.000 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Straße
  • Bremseigenschaften auf trockener Straße
  • Griffigkeit auf nasser Straße
  • Bremseigenschaften auf nasser Straße
  • Griffigkeit bei Schnee
  • Fahrkomfort
  • Geräuschentwicklung
  • Reifenverschleiß
  • Kraftstoffverbrauch  N/A
Reifengröße und Fahrzeugmarke
215 / 40 R16 ZR
Seat Toledo
Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? auf jeden Fall
Kommentar:
Ich bin sehr zufrieden mit diesem Reifen, da er sehr gut Seitenführungskräfte hat und eine sehr gute Griffigkeit aufweist. Reifenverschleiß nach ca. 10000 km an VA 1,5 - 2mm HA 1,0mm für mich gibt es keine bessere Alternative! Jeder Zeit wieder.

27.02.2007 von  Patrick Rosar Note  3.67
(45.000 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Straße
  • Bremseigenschaften auf trockener Straße
  • Griffigkeit auf nasser Straße
  • Bremseigenschaften auf nasser Straße
  • Griffigkeit bei Schnee
  • Fahrkomfort
  • Geräuschentwicklung
  • Reifenverschleiß
  • Kraftstoffverbrauch  N/A
Reifengröße und Fahrzeugmarke
205 / 40 R17 ZR
Seat Ibiza Cupra TDI, 6L
Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? wahrscheinlich nicht
Kommentar:
Habe den Reifen mehrfach gefahren und war von den Fahreigenschaften immer überzeugt. Nach dem letzten Kauf von 2 Neureifen für die Vorderachse hatte ich bedeutend schlechtere Haftung und nach knapp 10000 km Sägezahnbildung, die drastisch zunahm. Der Reifen war nach kurzer Zeit definitiv unfahrbar. Mir war inzwischen aufgefallen, dass der Reifen (gemäß der DOT) knapp drei Jahre alt war als er montiert wurde (obwohl ich ihn neu ohne preislichen Nachlass gekauft hatte). Hierfür herzlichen Dank an die Firma Schäfer Reifenhandel in Trier!! Möglicherweise war das die Ursache meines Problems. Da ich viel fahre, wird ein Reifen bei mir normalerweise nie drei Jahre alt. Vielleicht ist der Pirelli gerade da sehr empfindlich - kann ich nicht sagen. Ich habe jetzt auf alle Fälle komplett auf Uniroyal Rain Sport gewechselt. Erfahrungen dazu demnächst in der entsprechenden Rubrik.