NC501 Reifen Testberichte


Wir sammeln seit 1999 Reifenbewertungen - wir haben mehr als 400.000 Testergebnisse und mehr als 5 Milliarden gefahrene Kilometer. Finden Sie den besten Reifen für sich.


Testurteil NC501

Griffigkeit auf trockener Straße

Bremseigenschaften auf trockener Straße

Griffigkeit auf nasser Straße

Bremseigenschaften auf nasser Straße

Griffigkeit bei Schnee

Fahrkomfort

Geräuschentwicklung

Reifenverschleiß

Kraftstoffverbrauch

Durchschnitt aus 6 Testurteilen
Ø 196.994 km gefahren


16.04.2025 von  Uwe Note  4
(2.000 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Straße
  • Bremseigenschaften auf trockener Straße
  • Griffigkeit auf nasser Straße
  • Bremseigenschaften auf nasser Straße
  • Griffigkeit bei Schnee
  • Fahrkomfort
  • Geräuschentwicklung
  • Reifenverschleiß
  • Kraftstoffverbrauch
Reifengröße und Fahrzeugmarke
205 / 45 17 W
OPEL Tigra TwinTop 1.4 Twinport Ecotec
Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? auf jeden Fall

23.12.2024 von  Jörg Note  4.15
(5.000 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Straße
  • Bremseigenschaften auf trockener Straße
  • Griffigkeit auf nasser Straße
  • Bremseigenschaften auf nasser Straße
  • Griffigkeit bei Schnee
  • Fahrkomfort
  • Geräuschentwicklung
  • Reifenverschleiß
  • Kraftstoffverbrauch
Reifengröße und Fahrzeugmarke
205 / 45 17 W
RENAULT Clio Renault Sport 2.0 16V
Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? auf jeden Fall

15.12.2024 von  Wolfgang Scheller Note  3.78
(4.000 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Straße
  • Bremseigenschaften auf trockener Straße
  • Griffigkeit auf nasser Straße  N/A
  • Bremseigenschaften auf nasser Straße
  • Griffigkeit bei Schnee
  • Fahrkomfort
  • Geräuschentwicklung
  • Reifenverschleiß
  • Kraftstoffverbrauch
Reifengröße und Fahrzeugmarke
185 / 65 15 H
MERCEDES-BENZ A-Klasse A 160
Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? wahrscheinlich
Kommentar:
Nach der kurzen Zeit und den wenig gefahrenen Kilometern ist eine präzise Beurteilung nicht wirklich möglich. Dennoch machen die Reifen einen guten Eindruck vor allem ist das Abrollgeräusch sehr leise und angenehmer wie bei sogar teureren Premiummarken-Sommerreifen.

06.12.2024 von  Mikael Note  5
(2.000 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Straße
  • Bremseigenschaften auf trockener Straße
  • Griffigkeit auf nasser Straße
  • Bremseigenschaften auf nasser Straße
  • Griffigkeit bei Schnee
  • Fahrkomfort
  • Geräuschentwicklung
  • Reifenverschleiß
  • Kraftstoffverbrauch
Reifengröße und Fahrzeugmarke
225 / 50 ZR17 W
BMW 5 Touring 530d
Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? auf jeden Fall
Kommentar:
Bisher bei verschiedenen Wetterbedingungen sehr zufriedenstellend. Egal ob auf frischem Schnee mit Heckantrieb, nasser oder trockener sonnenbestrahlter Fahrbahn sehr zufrieden. Vorallem für den Preis. Da kaufe ich von mir aus gern alle 3 Jahre einen Satz bei dem Preis! Lasst euch nicht abschrecken. Bisher fuhr ich Conti TS860 im Winter und Pirelli P Zero im Sommer und bin was das angeht sehr verwöhnt und diese Reifen können locker mithalten bisher. Geschwindigkeiten jenseits der 230 ebenso okay für den Preis! BMW E61 530D 2010