Bezeichnung der Reifenbreite
In der Reifenbeschriftung gibt der erste Zahlenwert die Breite des Reifens in Millimetern an. Demzufolge weist der 205 80 R16 Reifen eine Breite von 205 Millimetern auf, die sich aus der Abmessung des Reifenquerschnittes ergibt. Dementsprechend entspricht auch die Lauffläche des 205 80 R16 Reifens ungefähr der Nennbreite, wie sie auf dem Reifen vermerkt ist. Durch unterschiedliche Fertigungsmethoden der verschiedenen Hersteller kann es zu geringen Breitenunterschieden kommen, die sich aber unterhalb einer Toleranzgrenze von 4 Prozent bewegen und keinen Einfluss auf die Reifenqualität nehmen. Der 205 80 R16 gehört genau in dieser Abmessung zu einem der meist gekauften Reifenmaß, das durch zahlreiche Vorteile die Fahreigenschaften positiv beeinflussen. Durch das perfekte Zusammenspiel aller Maßangaben ergibt sich eine hohe Bodenhaftung, hervorragende Stabilität und eine bemerkenswert gute Straßenlagen.
Bezeichnung des Reifenprofils
Das Reifenprofil ergibt sich aus einem Prozent-Verhältnis, wobei der Zusammenhang zwischen Reifenhöhe und Reifenbreite den prozentualen Wert ermittelt. Beim 205 80 R16-Reifen ist der Prozentwert an zweiter Position in der Beschriftung zu finden und besagt, dass dieser Reifen in einem 70-prozentigen Verhältnis zur Reifenbreite von 205 Millimetern steht. Umgerechnet ergibt das ein Reifenprofil von 164 Millimetern. Die Bezeichnung für das Reifenprofil wird auch als Serie bezeichnet. Die 80er Serie gehört zu den Vollprofilreifen. Bei Produktionen älteren Baujahres ist die 80er Serie manchmal nicht in der Beschriftung angegeben, da mit Entstehung des Automobils die 80er Höhe Standard war und nicht zusätzlich genannt werden musste. Neuere Reifentypen fügen den Wert vollständigkeitshalber hinzu.
Bezeichnung der Reifenbauart
Nicht nur die Abmessungen des Reifens sind in der Reifenbeschriftung bei dem 205 80 R16 Reifen enthalten, sondern auch ein Hinweis auf die Bauart des Reifens. Dies kann man dem Buchstaben an dritter Position entnehmen, der hier als "R" vermerkt ist und deshalb für einen Radialreifen steht. Durch die speziell angelegten Karkassen und der vorteilhaften Winkelung dieser und dem Geflecht des Gürtels, der diese umgibt, besticht der Radialreifen durch verbesserte Qualität in puncto Komfort, Lebensdauer und Kraftstoffersparnis.
Bezeichnung des Durchmessers
Als Durchmesser wird der Innenbereich des Reifens gemessen und in Zoll angegeben. Demnach beträgt der Innendurchmesser 16 Zoll bei dem 205 80 R16-Reifen.