185 - Reifenbreite
Die Zahl 185 bei einem Reifen des Typs 185 55 r14 gibt die nominale Reifenbreite an. Diese nominale Reifenbreite entspricht nicht der Breite der Lauffläche, sondern nimmt als äußerste Messpunkte die breitesten Stellen des auf der Felge montierten Reifens als Bezugspunkte. Da diese sogenannte Reifenquerschnittsbreite ein Rastermaß ist, unterscheidet sich die tatsächlich gemessene Breite herstellerabhängig von der angegebenen Zahl. Ein Reifen mit der Abmessung 185 kann sowohl 181 mm oder auch 189 mm breit sein. Aber auch die Felge, auf der ein Reifen montiert ist, hat Auswirkungen auf die tatsächlich gemessene Breite. Durch die Normung von Autoreifen kann der 185 55 r14 auf mehrere Felgenbreiten montiert werden. Eine Ausnahme stellen Fahrzeughersteller dar, die aus Gründen des korrekten Fahrzeugbetriebs nur eine bestimmte Kombination von Reifenbreite und Felgenbreite zulassen.
55 - Reifenprofil
Die Zahl 55, die in der Reifenbezeichnung 185 55 r14 an zweiter Stelle steht, ist eine Verhältniszahl in Prozent. Diese Zahl gibt das Verhältnis an, in dem die nominale Reifenbreite (nicht die Breite der Lauffläche) und die Flankenhöhe eines Reifens stehen. Die Flankenhöhe eines 185 55 r14-Reifens beträgt 101,75 mm. Gemessen wird die Flankenhöhe beginnend beim Felgenwulst des Reifens in gerader Linienführung bis zur obersten Stelle der Lauffläche. Liegt die Verhältniszahl unter 50 %, spricht man von einem Niedrigprofilreifen. Dieser Reifentyp wird vor allem an sportlich gefahrenen Fahrzeugen verwendet. Bei älteren Fahrzeugen befindet sich im Fahrzeugschein oft nur die Angabe 185 R 15. Ist dies der Fall, dann beträgt das Verhältnis immer 80 % und der Reifentyp 185 80 R15 wäre korrekt.
r- radiale Bauart
Die radiale Bauart ist die Nachfolgekonstruktion der diagonalen Bauart der Karkasse, die bis in die 1960er-Jahre Standard war. Bei der radialen Bauart werden die Karkassfäden radial angeordnet, wodurch dieser Reifentyp auch unter Gürtelreifen bekannt ist. Heute werden Reifen in diagonaler Bauart nur mehr für Oldtimer hergestellt und sind mit D oder einem - gekennzeichnet.
14 - Felgendurchmesser
Mit der letzten Zahl der Typenbeschreibung eines Reifens wird der Durchmesser der Felge in Zoll angegeben. Dies bedeutet, dass ein 185 55 R14 Reifen für eine Felge mit dem Durchmesser 14 Zoll geeignet ist.