Versandkostenfrei
express Expressversand möglich
/

135/70 R13

Sortieren der 1 geeigneten Reifen nach:

Details

Weitere Produkte vergleichen

Preise sind inklusive MwSt. und Versand innerhalb Deutschlands

Hankook Optimo K715
Hankook
Hankook Optimo K715
135/70 R13 68T 4PR SBL

Saison

Sommerreifen
Auf Lager
Rollwiderstand D Nasshaftung D Geräuschemissionen 69 dB
DEX:
Kundenbewertung:
(228)
(228)

Reifentest.com

nur 61,00
Kostenloser Versand bei einer Mindestbestellmenge von 2 Produkten.
Auf Lager
Details
Kostenfreie Lieferung**
Lieferzeit 2 - 5 Werktage***
Es wurden 1 von 1 Reifen angezeigt
Artikel pro Seite

*Die Listenpreise sind, wenn vorhanden eine Netto-Kalkulationsbasis zur Ermittlung von Verkaufspreisen zwischen den Reifenherstellern und ihren Händlern. In keinem Fall handelt es sich um Abgabepreise, die gezahlt werden oder üblicherweise gezahlt werden.

**Die Preise gelten (wenn nicht anders erwähnt) pro Stück und sind inkl. MwSt und Versandkosten innerhalb Deutschlands. Bitte beachten Sie den Preisaufschlag von 8,50 EURO pro Reifen, wenn wir auf eine Insel liefern müssen.
***Über 90 % der Bestellungen erreichen unsere Kunden innerhalb der angegebenen Lieferzeit.

Reifenbreite von 135 Millimetern

Die Reifenbreite kann bei der Reifenbeschriftung dem ersten Ziffernblock entnommen werden. Dieser wird in Millimetern angegeben und besagt, dass der 135 70 R13 Reifen über eine Breite von 135 Millimetern verfügt. Die Maße ergibt sich aus der Messung des Querschnittes von der rechten zur linken Seite über die Lauffläche hinweg. In der Fertigung können je nach Hersteller, Unterschiede zwischen der angegebenen Breite und der vorhandenen Breite entstehen. Diese werden als Fertigungstoleranzen akzeptiert und beinhalten Abweichungen von maximal vier Prozent. Daher spricht der Fachmann auch von der Nennbreite, wenn er sich auf die Reifenbeschriftung bezieht. Bei dem 135 70 R13 handelt es sich um einen der schmalsten Reifen, die für Personenwagen erhältlich sind. Besonders kleine und leichte Autos verwenden die 135 70 R13 Reifen.

Reifenprofil von 70 Prozent

Der zweite Ziffernblock bezieht sich auf das Reifenprofil. Dazu wird die Höhe der Seitenflanke gemessen, die am unteren Rand zu Felge hin beginnt und oben an der Außenkante der Lauffläche abschließt. Genannt wird keine Maßeinheit, sondern der prozentuale Zusammenhang zur Reifenbreite. Bei dem 135 70 R13 sind das exakt 70 Prozent, bezogen auf die Breite des Reifens von 135 Millimetern. Umgerechnet ergibt das eine Seitenwandhöhe von 94,5 Millimetern. Dieser Wert lässt einen Reifen im Verhältnis höher oder niedriger werden, je nachdem, ob der Prozentwert steigt oder sinkt. Ab einer Reifenprofilhöhe von 50 Prozent spricht man von einem Niederquerschnittreifen.

Radiale Bauart mit einem "R" versehen

Der 135 70 R13 Reifen besitzt den Buchstaben "R" als dritte Beschreibung und zeigt damit an, dass es sich bei diesem Modell um einen Reifen handelt, der über eine radiale Bauart verfügt. Das bedeutet, dass das Gerüst des Reifens aus radial angelegten Cordfäden in den Karkassen besteht, die wiederum in einem Winkelverhältnis zur Lauffläche zwischen 88 und 90 Grad liegen. Über den Karkassen ist ein Gürtel angebracht, weshalb der Radialreifen auch Gürtelreifen genannt wird. Er sorgt dafür, dass sich der Reifen insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten nicht zu sehr verformt.

Durchmesser von 13 Zoll

Der 135 70 R13 Reifen besitzt einen Innendurchmesser von 13 Zoll. Diese Maßangabe ist wichtig für die richtige Auswahl der Felgengröße.

Newsletter

Erfahren Sie als Erster von Neuheiten, exklusiven Angeboten und Aktionen. Melden Sie sich jetzt zum Tirendo.de-Newsletter an und erhalten Sie
5€ auf Ihren nächsten Reifenkauf.
Mindestbestellwert 150€, einmalig verwendbar.