Das leichtgewichtige Design und die schmale Spurweite können den Rollwiderstand der Reifen reduzieren. Die Vergrößerung des dritten Teils vom Profilradius kann den Kontaktdruck der Reifenschulter verringern, und die Lärmwerte, die von den seitlichen Nuten auf der Laufflächenschulter verursacht werden weiter reduzieren. Eindeutig asymmetrische Mustergestaltung. Das innere Muster stärkt die Leistung der Wasserableitung, indem die größere Porenzahl die Wasserableitungsleistung auf nassen Straßen verbessert.
Die äußere Muster stärkt die Manövrierfähigkeit, indem die größeren Musterblöcke auf der Lauffläche eine bessere Kurvenfahrt ermöglichen. Die Lärmschutzschiene an den seitlichen Nuten der äußeren Reifenschulter kann den Luftstrom in den Nuten blockieren, um so die abgeleiteten Geräusche zu reduzieren. Das Design der verrundeten Rilllenwand kann den Wasserfilm für eine bessere Nasshaftung lockern.
EU-Reifenlabel / Effizienzklassen
Die Europäische Union hat per Verordnung (Nr. 1222/2009) das EU-Reifenlabel für alle EU-Mitgliedsstaaten verbindlich und identisch eingeführt. Es gilt für PKW-Reifen, leichte Nutzfahrzeug-Reifen sowie schwere Nutzfahrzeug-Reifen, die nach dem 01.07.2012 produziert wurden.
Es werden drei verschiedene Bereiche getestet: Rollwiderstand, Nasshaftung und das Abrollgeräusch, das der Reifen auf der Straße verursacht.
Von der Auszeichnung mit dem EU-Reifenlabel nicht betroffen sind: Runderneuerte Reifen, professionelle Off-Road-Reifen, Rennreifen, Reifen mit Zusatzvorrichtungen zur Verbesserung der Traktion wie z. B. Spikereifen, Notreifen des Typs T, spezielle Reifen für die Montage an Fahrzeugen mit Erstzulassung vor dem 1. Oktober 1990, Reifen mit zulässiger Maximalgeschwindigkeit von 80 km/h, Reifen für Felgen mit einem Nenndurchmesser kleiner/gleich 254 mm oder größer/gleich 635 mm.
Mit dieser Bestimmung verfolgt die Europäische Union das Ziel, einerseits die wirtschaftliche und ökologische Effizienz im Straßenverkehr zu fördern sowie die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen, andererseits den Verbrauchern mehr Produkttransparenz zu gewähren und gleichzeitig als aktive Entscheidungshilfe zu dienen.
Schon bei der Einarbeitung wird von Experten kritisiert, dass das EU-Reifenlabel leider nur wenige Produkteigenschaften abbildet. Neben dem Rollwiderstand, der Nasshaftung und dem Abrollgeräusch, die im Mittelpunkt der EU-Reifenkennzeichnung stehen, haben Reifen weitaus wichtigere und sicherheitsrelevante Produkteigenschaften, wie z. B. Aquaplaning-Eigenschaften, Fahrstabilität, Lebensdauer, Bremseigenschaften auf trockener und nasser Fahrbahn, Verhalten bei winterlichen Bedingungen etc.
Reifenhersteller weisen darauf hin, dass Testergebnisse unterschiedlicher Institutionen und Fachzeitschriften weiterhin ein wichtiges Informationsmedium für Endverbraucher bleiben. Diese Tests fokussieren in der Regel neben den EU-Normqualifikationen zur Reifenkennzeichnung weitere sicherheitsrelevante Produkteigenschaften, die für den Endkunden immer wichtig sind.
Testurteil Econex NA-1
Durchschnitt aus 671 Testurteilen
Griffigkeit auf trockener Straße
Bremseigenschaften auf trockener Straße
Griffigkeit auf nasser Straße
Bremseigenschaften auf nasser Straße
Griffigkeit bei Schnee
N/A
Fahrkomfort
Geräuschentwicklung
Reifenverschleiß
Kraftstoffverbrauch
Gefahrene Kilometer
8.693
11.05.2021vonBittner noch nicht gefahren weil ersatz Rad
19.02.2021vonMauch Die Reifen sind sehr gut!!!
23.01.2021vonChristopher An sich guter Reifen.
Man würde meinen nur weil er typisch China klingt ist der gleich direkt kacke ... dem kann ich aber nicht zustimmen. Grip ist Klasse und Kraftstoffverbrauch hat sich auch nicht wirklich erhöht. Zum Reifenverschleiß kann ich nichts zu sagen da ich die erst 5 Monate fahre...
Klare Kaufempfehlung
02.11.2020vonCremmer Dan Der Reifen ist für den Preis TOP! Nur über Verschleiss kann ich noch keine Angaben machen da der Reifen noch neu ist.
50 Jahre harter Arbeit im Namen der Verkehrssicherheit
Nankang Rubber Tire hat eine lange Geschichte als ältester
Reifenhersteller in
Taiwan. Seit 50 Jahren folgen wir unserem Firmenmotto "Integrität, Pragmatismus und Innovation" bei
der
Erschaffung von Leistung und Wachstum. Um den immer anspruchsvolleren Marktanforderungen
gerecht zu
werden, verfolgen wir engagiert unsere Ziele "Produktinnovation mit R&D, Differenzierung von der
Konkurrenz,
Verbesserung der Produktqualität, Kundenzufriedenheit, Kundendienst und professionelles
Management", um
allen Fahrzeugführern mehr, innovativere und sicherere Produkte zu bieten.
50 erfolgreiche Geschäftsjahre, Zeit für einen Neubeginn
Das Firmenlogo von Nankang Rubber Tire gibt es seit über 50 Jahren.
Angesichts
des immer härteren Wettbewerbs auf dem globalen Reifenmarkt und des Trends der Konzernreformen
haben wir
2010 mit der Entwicklung einer neuen Corporate Identity begonnen. Mit diesem Projekt wollen wir ein
neues
Markenimage für Nankang aufbauen, das globalen Standards gerecht wird. Die Firma hält mit der
Entwicklung
Schritt und bewegt sich stolz in das nächste erfolgreiche Jahrhundert der Firmengeschichte.
Eroberung der vielschichtigen Weltbühne mit neuer Corporate Identity
Nankang Tire wurde vor über 50 Jahren in Taiwan gegründet und folgt
seitdem
unermüdlich dem Firmenmotto "Integrität, Pragmatismus und Innovation". Im gleichen Maß expandieren
wir
seitdem weltweit aggressiv und planen dabei stets mit einem globalen Blickwinkel voraus.
Das leidenschaftliche und gewundene Symbol N steht für die nachhaltige Geschäftsphilosophie von
Nankang
Rubber Tire sowie für die überragende Bedeutung der Kundenbemühungen.
Neue Corporate Identity mit einer Farbkombination aus rot und schwarz.
Die rote Farbe steht für den leidenschaftlichen Firmengeist von
Nankang sowie
für Respekt gegenüber unseren Kunden, Energie und Vitalität.
Die schwarze Farbe steht für das solide und stabile Reifengeschäft und
repräsentiert Großzügigkeit, Größe, Professionalität und Vertrauenswürdigkeit.
Nankang Tire erfindet sich seit über 50 Jahren immer wieder neu im Namen
der
Verkehrssicherheit und mit einem Geist, der ebenso fest und unverwüstlich ist wie unsere Reifen. All
dies führt
zu einer Palette an perfekten Produkten für ebene Straßen, Eisflächen oder auch zerklüftete und
holprige Wege.
Nankang hat den globalen Markt fest im Blick und ist auf fünf Kontinenten
und in
über 170 Ländern weltweit vertreten. Nankang ist nicht nur Marktführer im Reifensegement in Taiwan,
sondern
bewegt sich Schritt für Schritt in Richtung des globalen Markts der unbegrenzten Möglichkeiten.
*Die Preise gelten (wenn nicht anders erwähnt) pro Stück und sind inkl. MwSt und Versandkosten innerhalb Deutschlands. Bitte beachten Sie den Preisaufschlag von 8,50 EURO pro Reifen, wenn wir auf eine Insel liefern müssen.
**Über 90 % der Bestellungen erreichen unsere Kunden innerhalb der angegebenen Lieferzeit.
Erfahren Sie als Erster von Neuheiten, exklusiven Angeboten und Aktionen. Melden Sie sich jetzt zum Tirendo.de-Newsletter an und erhalten Sie 5€ auf Ihren nächsten Reifenkauf. Mindestbestellwert 150€, einmalig verwendbar.