Modernes Allroundprofil für jedes Wetter und für jede Fahrbahn als Ganzjahresreifen.
In Racingausführung auch mit Silica-Technologie lieferbar.
Vorzüge:
Traktion
Naßfahreigenschaften
Trockengrip
Hohe Laufleistung
Testurteil K66
Durchschnitt aus 112 Testurteilen
Griffigkeit auf trockener Straße
Bremseigenschaften auf trockener Straße
Griffigkeit auf nasser Straße
Bremseigenschaften auf nasser Straße
Griffigkeit bei Schnee
Fahrkomfort
Geräuschentwicklung
Reifenverschleiß
Kraftstoffverbrauch
Gefahrene Kilometer
3.493
02.01.2023
von
Wolfgang Beschkowitz
Der Reifen ist in Verwendung auf einen 110ccm Roller. D.h. ein Alltagsfahrzeug für den stadtnahen Bereich. Daher wird der Reifen nicht so gefordert als bei einen höher motorisierten Zweírad.
Jedoch ist der Reifen sehr gut, auch fein, profilliert, was hohes Vertrauen auf nasser und kalter Fahrbahn bietet. Auch fühlt sich die Lauffläche wesentlich griffiger und nicht so glatt und hart an als bei der Originalbereifung des Rollers.
Ich bin voll zufrieden und kann den Reifen besten Wissens empfehlen.
Reifentyp: Heidenau, K66, 90/90-14 RF TL 52P Hinterrad, M/C,
24.12.2020
von
Ralph S.
Fahre den Reifen seit 2002 auf verschiedenen Grossroller,habe selbst bei leichtem Schnee gute Erfahrungen gemacht.Auch der Verschleiß ist in Ordnung, Hinterreifen ca 6000km, Vorderreifen ca 12000km.Würde den fürs ganze Jahr immer wieder kaufen.
06.01.2020
von
Dieter Runig
Gute Fahreigenschaften ich werde die Reifen wieder Kaufen.
10.12.2019
von
Walter
Ich habe den Reifen am Hinterrad meines Piaggio MP 500 montiert, davor hatte ich 2 Mal den Michelin Bike City montiert (der je 15.000 Kilometer gehalten hat). Im Vergleich zum Michelin Reifen würde ich den Heidenau als eindeutig bessere Wahl bezeichnen, vor allem auf nasser Fahrbahn. Auf trockener Straße klebt er gut und auch auf nasser Fahrbahn (bis zu Temperaturen von 8 Grad) zeigt er ein ausgesprochen gutes Verhalten und gibt gute Rückmeldungen. Bei Fahrbahntemperaturen unter 8 Grad, braucht er schon ein wenig länger bis er sein Können ausspielt, dies dauert umso länger je weiter die Temperaturen runter gehen. Flotte Fahrten im Spätherbst oder Winter auf Autobahnen bringen ihn schneller in ein gutes Arbeitsfenster - während Stadtfahrten mit geringem Tempo bedachte Fahrweise erfordern. Auf Schnee habe ich bis jetzt keine Erfahrungen gemacht. Auch zum Verschleiß kann ich nicht wirklich viel sagen nach rund 2.000 Kilometer.
Weitere Kundenbewertungen
Marke |
Heidenau |
Saison |
Scooter |
Modell |
K66 |
Dimension |
90/90-14 RF TL 52P Hinterrad, M/C, Vorderrad |
Breite |
90 |
Reifenprofil |
90 |
Reifengröße |
14 |
Lastindex |
52 |
Geschwindigkeitsindex |
(P) |
With/Without Valve (TT/TL) |
Tubeless |
M/C |
Ja |