Der Allwetterreifen. Durch die aufgelockerten Profilblöcke und deren auf die jeweilige Fahrzeugklasse abgestimmte Profilstruktur wird eine hohe Drainage erreicht. Daraus resultiert die ausgezeichnete Haftung bei Nässe. Die großen Profilblöcke sorgen zudem beim K58mod. für sicheren Geradeauslauf und hervorragende Kurvenhaftung. Durch den Einsatz speziell abgestimmter Mischungen erreichet der K58mod. zudem eine Lebensdauer, die der eines Sportreifens in nicht nachsteht.
Testurteil K58mod.
Durchschnitt aus 16 Testurteilen
Griffigkeit auf trockener Straße
Bremseigenschaften auf trockener Straße
Griffigkeit auf nasser Straße
Bremseigenschaften auf nasser Straße
Griffigkeit bei Schnee
Fahrkomfort
Geräuschentwicklung
Reifenverschleiß
Kraftstoffverbrauch
Gefahrene Kilometer
3.890
25.03.2023
von
Mike
Trotz des groben stolligen Profils dachte ich, lautes fahrgeräusch, aber sehr leise und komfortabel... Perfekt für meine 180 kubik 2 Takt Rakete gilera runner
05.01.2023
von
Henry Schlotte
Ich habe meinen Roller, einen 125er Yamaha, vor etwa einem Jahr gekauft um damit jeden Tag zum Bahnhof zu fahren, auch bei Regen oder Schnee. Vorher hatte ich einen reinen Sportreifen von Metzler drauf der hinten schon weit unter der Verschleißgrenze war, vorne war sogar noch der originale Reifen von 2002 drauf, der hatte natürlich bei trockenem Wetter sehr gute Haftung aber bei nasser Fahrbahn oder Schnee war es schon sehr unsicher. Bei Schnee ging natürlich gar nichts. Der K58 hatte mir vom Profil her überhaupt nicht zugesagt aber die Vernunft hatte dann doch gesiegt und ich habe zwei Reifen bestellt. Die ersten paar Kilometer waren total ungewohnt, der Roller fuhr wie auf Schienen und das lenken war war gefühlt schwerer. Nach einigen Kilometern hatte ich mich daran gewöhnt, jetzt ist das Fahrgefühl zur Normalität geworden. Bei Regen bin ich zwar immer noch etwas vorsichtig aber der Reifen hat wirklich eine super Haftung, kurz vor Weihnachten lag bei uns Schnee, selbst da hatte ich keine Probleme. Zugelassen ist er ja für Schnee…auch wenn der Reifen vom Profil her nicht wirklich „sportlich“ aussieht mit seinen groben Stollen fährt er sich wunderbar, ob ich damit weniger oder mehr Kraftstoff verbrauche kann ich schlecht beurteilen, gemessen bzw darauf geachtet habe ich nicht, ich meine aber schon das der Verbrauch gesunken ist, liegt aber vlt auch am Windschild was vor einigen Wochen montiert wurde.
Den Heidenau K58 würde ich auf jeden Fall wieder kaufen, ist wirklich ein sehr sicheres Fahrgefühl.
06.06.2016
von
Harald Fuchs
Ich bin sehr zufrieden. Ich fahre ca.20000km in 2-3 Jahren mit dem Reifen hinten.
11.11.2015
von
Erwin Tiettje
Der burgman 200 ist bekannt durch eine stramme federung hinten.Durch den K58 habe ich eine bessere dämfung auf der hiterachse.Danke.Bin absolut überzeugt!!!
Weitere Kundenbewertungen
Marke |
Heidenau |
Saison |
Roller / Moped |
Modell |
K58 mod. |
Dimension |
120/70-11 RF TL 56M Hinterrad, Vorderrad |
Breite |
120 |
Reifenprofil |
70 |
Reifengröße |
11 |
Lastindex |
56 |
Geschwindigkeitsindex |
(M) |
With/Without Valve (TT/TL) |
Tubeless |
M/C |
Ja |