Für die meisten Fahrer der beste Kompromiss.
Beim Trailmax handelt es sich um ein weiteres Dunlop - Original, das auf einer Vielzahl größerer Offroad - Motorräder aus Japan und Europa zu finden ist. Für die meisten dieser Modelle ist der Trailmax die Originalbereifung, wenn sie vom Band laufen.
Der Grund für unseren Erfolg als Originalausrüster ist einfach: Der Trailmax spiegelt die Anforderungen der meisten On / Offroad - Fahrer mit einer leichten Tendenz in Richtung Straßeneigenschaften wider und liefert zugleich bei gemäßigten Offroad - Bedingungen eine gute Leistung.
Der Trailmax nutzt eine haltbare Nylon - Lagenkonstruktion, die auf jedem Untergrund für optimales Fahrverhalten sorgt. Mit seiner hohen Kontaktfläche und dem kantigen, laufrichtungsorientierten Profildesign hat er selbst auf felsigstem Terrain ein leichtes Spiel.
Hauptvorteile:
- Aggressives Profil mit hoher Kontaktfläche und Laufrichtungsorientierung
- Kantiges Design für den Einsatz im Gelände geeignet, bietet selbst auf felsigem Terrain Grip
- Der relativ hohe Negativprofilanteil und die stabile Gummimischung sorgen auf der Straße für gute Haftung und eine lange Lebensdauer
On-/Off-Road-Reifen speziell für schwerere Reise-Enduros.
- Der Trailmax ist Dunlops authentischer On-/Offroad-Reifen speziell für schwerere Reise-Enduros
- Kantiges Profildesign, geeignet für Off-Road-Fahrten
- Spezielle Gummimischung für hohen Straßengrip und lange Lebensdauer
Er wird nicht nur als Erstbereifung für viele japanische und europäische Motorräder verwendet, es stehen für die Reifengröße vorn außerdem 19- und 21-Zoll- sowie hinten 17- und 18-Zoll- Optionen zur Verfügung.
Testurteil Trailmax
Durchschnitt aus 34 Testurteilen
Griffigkeit auf trockener Straße
Bremseigenschaften auf trockener Straße
Griffigkeit auf nasser Straße
Bremseigenschaften auf nasser Straße
Griffigkeit bei Schnee
Fahrkomfort
Geräuschentwicklung
Reifenverschleiß
Kraftstoffverbrauch
Gefahrene Kilometer
4.950
12.06.2018
von
Marcel
Insgesamt ein toller Reifen. Zu bemängel ist der hohe Verschleiß, diese steigt ab 4000 km rapide. Starke Eigenvibrationen.
25.10.2016
von
bluemetaljacket
Habe ihn als Kompromiss zu K 60 u. TKC 80 getestet. Für Dunlop schein er ein Auslaufmodell zu sein, sonst hätte man sich zwischenzeitlich dem hohen Verschleiß gewidmet. Schade, denn der alte Trailmax hat mich beim Fahrverhalten und Grip überzeugt. Nach 4200km sind 2mm Restprofil erreicht. Der Bridgestone TW 48 hat aber auch nur 5000km geschafft. Fazit: In erster Linie für 125-350ccm zu empfehlen.
25.10.2015
von
lothar
Durch hohen Verschleiß nicht zu empfehlen.
07.01.2015
von
Michael P.
Der Reifen ist gut, auch auf Schotter und Schlamm.
Stabilität und Verbrauch keine Bewertung, da keine Vergleichsmöglichkeit (nicht so tolle Stabilität kann auch am Motorrad liegen).
Weitere Kundenbewertungen
Marke |
Dunlop |
Saison |
Enduro |
Modell |
Trailmax |
Dimension |
110/80-18 TT 58S M/C, Hinterrad |
Breite |
110 |
Reifenprofil |
80 |
Reifengröße |
18 |
Lastindex |
58 |
Geschwindigkeitsindex |
(S) |
With/Without Valve (TT/TL) |
Reifen benötigt einen Schlauch |
M/C |
Ja |